

Trump will weitere Waffen an die Ukraine liefern
7 snips Jul 14, 2025
Marie-Christine Heinze, Nahost-Expertin und Leiterin des Center for Applied Research in Partnership with the Orient, spricht über die US-Waffenlieferungen an die Ukraine unter Trump. Sie analysiert die geopolitischen Implikationen dieser Entscheidungen und beleuchtet die Rolle der europäischen Partner. Ein weiteres Thema sind die militärischen Aktivitäten der Houthi-Rebellen im Jemen und deren Auswirkungen auf den Handel. Außerdem diskutiert sie die Herausforderungen im Bereich seltener Erden und deren Bedeutung für die europäische Energiewende.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Trump erhöht Waffenlieferungen
- Trump will weitere Waffen an die Ukraine liefern, hauptsächlich zur Verteidigung wie Patriot-Luftabwehrsysteme und Präzisionsartillerie.
- Offensivwaffen wie Langstreckenraketen bleiben ausgeschlossen, was keine grundlegende Kehrtwende in der US-Politik bedeutet.
Europa zahlt Waffen für Ukraine
- Die europäischen NATO-Partner zahlen für die US-Waffenlieferungen an die Ukraine über ein EU-finanziertes Modell.
- NATO koordiniert Lieferung und Nachschub, Waffen kommen aus europäischen Beständen, USA füllen diese dann wieder auf.
Trump zielt noch auf Frieden
- Trumps Ziel bleibt, Putin mit mehr Druck an Verhandlungstisch zu bringen, nicht eine aggressive Eskalation.
- Er sieht Waffenlieferungen und Sanktionen als Mittel, eine diplomatische Einigung zu fördern, die Putin entgegenkommt.