

The Sound of Silence: Wie klingt das Artensterben? - #1294
Jan 6, 2025
Katharina Kropshofer, Gestalterin des Falter Natur Podcasts, diskutiert die besorgniserregende Lage des Artensterbens und die essenzielle Rolle von Naturhistorischen Museen im Schutz der Biodiversität. Sie beleuchtet die Herausforderungen bei der Artbeschreibung, besonders bei Insekten, und das sogenannte Shifting Baseline Syndrom. Zudem wird der alarmierende Rückgang der Biodiversität thematisiert und die Bedeutung von Bildung für jüngere Generationen hervorgehoben. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der akustischen Verarmung und dem bezaubernden Gesang des Wintergoldhähnchens.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 5min
Die Rolle von Naturhistorischen Museen im Artenverständnis
05:30 • 5min
Die Herausforderung der Artbeschreibung
10:39 • 7min
Der Rückgang der Biodiversität und die Bedeutung der Bildung
17:42 • 2min
Die akustische Verarmung und der Charme des Wintergoldhähnchens
19:50 • 4min