
Inside Austria
Die gefährliche Dating-Falle rechter Schlägertrupps
Apr 12, 2025
In dieser spannenden Folge wird die schockierende Praxis der sogenannten "Pädohunter" beleuchtet, die mit Fake-Profilen auf Dating-Plattformen Männer in Gewaltfallen locken. Die Verbindung zu rechtsextremen Gruppierungen wird untersucht, während die Brutalität der Angriffe und die Manipulation der Opfer im Fokus stehen. Zudem wird die wachsende Queerfeindlichkeit in der Gesellschaft und das Versagen im Schutz der LGBTIQ-Community kritisch hinterfragt. Es wird deutlich, dass diese Gewaltakte weitreichende gesellschaftliche Folgen haben.
34:04
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Eine Gruppe von Tätern nutzt gefälschte Profile auf Dating-Plattformen, um Männer an abgelegenen Orten zu überfallen und zu misshandeln.
- Die Verbindung der Täter zu rechtsextremen Gruppen zeigt, wie gesellschaftlicher Hass gegen queere Menschen in Österreich zunimmt und Gefahren verstärkt.
Deep dives
Hintergrund der Pädohunter-Videos
Eine Reihe von Videos dokumentiert Übergriffe auf Männer, die vermeintlich über Dating-Plattformen wie Grindr und Tinder profiliert werden. Die Täter, die sich selbst als Pädohunter bezeichnen, locken ihre Opfer durch gefälschte Profile an und versammeln sich dann an abgelegenen Orten, um diese zu überfallen und zu misshandeln. Beispielsweise wurde ein 21-jähriger Mann in einem der Videos gezwungen, bei einer Hotline zu behaupten, er wollte mit einem 13-jährigen Jungen schlafen. Die Polizei hat jedoch klargestellt, dass keines der Opfer tatsächlich pädophil ist und die Täter lediglich einen Vorwand für ihre Gewalttaten suchen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.