
Own it. Der Female Finance Podcast
Was der Koalitionsvertrag für deine finanzielle Zukunft bedeutet – Moneytalk | Episode #401
Apr 17, 2025
Der neue Koalitionsvertrag bringt spannende Einblicke für Frauen und Familien. Es werden sowohl positive Reformen als auch ungelöste Probleme in den Bereichen Finanzen, Steuern und Rente analysiert. Was ist vage und was konkret? Die Unsicherheit wird beleuchtet. Zudem wird klar, dass Eigenverantwortung in der finanziellen Planung unerlässlich ist. Der Staat wird nicht helfen – deine finanzielle Zukunft liegt in deinen Händen. Ein überzeugender Aufruf zur Selbsthilfe und zur aktiven Gestaltung der Altersvorsorge!
44:15
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Koalitionsvertrag enthält zwar positive Ansätze wie höhere Kinderfreibeträge, bietet jedoch keine klaren Reformstrategien zur privaten Altersvorsorge.
- Trotz angekündigter steuerlicher Erleichterungen bleibt die wirtschaftliche Ausrichtung unkonkret, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gefährdet ist.
Deep dives
Finanzen und Steuern im Koalitionsvertrag
Die finanzpolitischen Aussagen im aktuellen Koalitionsvertrag zeigen sowohl Fortschritte als auch erhebliche Schwächen. Es wird geplant, die Einkommenssteuer für mittlere und kleine Einkommen zu senken, doch spezifische Maßnahmen für höhere Einkommen fehlen. Positiv ist die angekündigte Anhebung des Kinderfreibetrags und des Kindergeldes sowie die Verbesserungen für Alleinerziehende, aber eine klare Strategie zur Reform des Solidaritätszuschlags oder der Abgeltungssteuer bleibt aus. Die Einführung einer Finanztransaktionssteuer, die auf häufige Handelsgeschäfte abzielt, könnte zudem die Gesamtkosten für die Bürger erhöhen und verdeutlicht die Unsicherheit, die weiterhin in der finanzpolitischen Ausrichtung herrscht.