Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel

Trump 2.0 und die globalen Konsequenzen

13 snips
Jan 24, 2025
Die Diskussion dreht sich um die wirtschaftlichen und geopolitischen Folgen von Trumps zweiter Amtszeit. Besonders werden die Herausforderungen des Protektionismus und die Abkehr von regelbasierten Handelsstrukturen beleuchtet. Die Ängste vor Deindustrialisierung in Deutschland stehen im Raum, während Chancen durch Innovation betont werden. Der Wettbewerb mit China wird als ernsthafte Bedrohung für die deutsche Industrie eingestuft. Ein Vergleich der Stabilität amerikanischer Direktinvestitionen zu chinesischen wird ebenfalls angesprochen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Lincolns Anekdote

  • Trump folgt der gleichen Ideologie wie Abraham Lincoln.
  • Lincoln lehnte Freihandel ab, um die US-Wirtschaft im Bürgerkrieg zu stärken.
INSIGHT

Abkehr vom Freihandel

  • Die Abkehr von der regelbasierten Weltwirtschaftsordnung ist im Gange.
  • Selbst unter Biden gab es keine wirkliche Rückkehr zum Freihandel.
INSIGHT

Chinas Aufstieg

  • Chinas Aufstieg zum Konkurrenten Deutschlands verändert die globalen Märkte.
  • Die USA werden als Absatzmarkt weniger wichtig, während China deutsche Produkte ersetzt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app