Wenn ich mir was wünschen dürfte

Folge 1, Oke Göttlich

Jan 28, 2025
Oke Göttlich, Präsident des FC St. Pauli, diskutiert leidenschaftlich über die Probleme im Profifußball und das Potenzial von Genossenschaftsmodellen für Fanpartizipation. Er fordert eine faire Debattenkultur und beleuchtet die Herausforderungen der Geldverteilung, die den Wettbewerb verfälscht. Zudem thematisiert er die umstrittene WM-Vergabe an Saudi-Arabien und die Frage, ob Sport zu positiven Veränderungen in der Menschenrechtslage führen kann. Göttlich betont auch die Notwendigkeit klarer Positionen gegen Rechtsextremismus und für Diversität im Fußball.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Für Eine Resilientere Debattenkultur

  • Oke Göttlich wünscht sich eine weniger feindselige Debattenkultur und resilienteren Umgang mit Meinungen in Deutschland.
  • Er fordert fairen, demokratischen Wahlkampf und mehr Gelassenheit im politischen Streit.
INSIGHT

Genossenschaft Statt Aktienmodell

  • Der FC St. Pauli entschied sich bewusst für genossenschaftliche Strukturen als Alternative zur Aktiengesellschaft.
  • Göttlich betont demokratische Teilhabe: egal wie viel Kapital, jede Stimme zählt gleich.
ADVICE

Setze Auf Verantwortungseigentum

  • Fördere gesellschaftliches Verantwortungseigentum und transparente Teilhabe in Vereinen und Wohnprojekten.
  • Nutze Genossenschaften, damit keine externen Investoren kurzfristig Gewinne abschöpfen können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app