Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans cover image

Felgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans

Wie managt man die Supply Chain von Longtail-Produkten? (Katja Meuche, Georgia Institute of Technology)

Oct 1, 2024
In dieser Folge diskutieren Katja Meuche, Doktorandin am Georgia Institute of Technology und Expertin für Longtail-Produkte, sowie Knut Alicke, McKinsey-Partner und Co-Autor, und Erik Wirsing von DB Schenker. Sie beleuchten die Definition und Herausforderungen von Longtail-Produkten im Supply Chain Management. Katja präsentiert ihre Studien zu dynamischer Lagerplatzierung und zentraler vs. dezentraler Lagerung. Die Experten erörtern zudem die Unterschiede in der Logistik zwischen Head- und Longtail-Produkten und die Bedeutung von IT-Ansätzen zur Optimierung.
54:44

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Longtail-Produkte sind entscheidend für die Marktposition eines Unternehmens und ermöglichen den Verkauf von Nischenartikeln mit geringem Einzelverkaufsvolumen.
  • Die dynamische Anpassung der Lagerplatzierung verbessert die Effizienz und erhöht die Anzahl erfüllter Bestellungen innerhalb der gewünschten Lieferzeiten ohne zusätzliche Emissionen.

Deep dives

Bedeutung von Longtail-Produkten

Longtail-Produkte sind Artikel, die einzeln nur geringe Verkaufszahlen aufweisen, jedoch insgesamt einen signifikanten Umsatz ausmachen. Diese Produkte sind oft sporadisch nachgefragt und ihre Nachfrage kann stark variieren. Sie tragen wesentlich zu einem Händlerangebot bei und ermöglichen es, Nischenprodukte zu verkaufen, die im herkömmlichen Einzelhandel möglicherweise nicht profitabel wären. Ihre effiziente Verwaltung ist entscheidend, um die Marktposition eines Unternehmens zu stärken und Kundenbedürfnisse umfassend abzudecken.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner