

Fukushima: Schadet das Kühlwasser dem Meer?
Mehr als tausend Wassertanks stehen hinter dem defekten Atomkraftwerk Fukushima. Darin lagert Kühlwasser, das genutzt wird, um die zerstörten Reaktoren zu kühlen. Doch dem Kraftwerksbetreiber geht der Platz aus. Seit Donnerstag leitet er das Wasser deshalb ins Meer ab. Umweltverbände schlagen Alarm. Der SZ-Korrespondenten in Japan Thomas Hahn sagt: “Es gibt drängendere Umweltprobleme als dieses stark verdünnte Kühlwasser.” Und Hahn sagt auch, dass es bei dem Protest gar nicht unbedingt um die Umwelt geht, sondern um etwas ganz anderes.
Weitere Nachrichten: Donald Trump im Gefängnis, Regierung will Unterhaltszahlungen reformieren
Weiterlesen: Showdown im Weltall: Der Run auf den Mond.
Trump vor Gericht: Den “Don” kann er.
Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Redaktion: Nadja Schlüter
Produktion: Imanuel Pedersen
Zusätzliches Audiomaterial über Reuters.
Hier finden Sie die aktuelle Podcast-Umfrage
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: sz.de/mehr-lesen
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER