ZIB2-Podcast

Zu Gast: Christoph Badelt, Präsident des Fiskalrates

10 snips
Oct 1, 2025
Christoph Badelt, Präsident des Fiskalrats und Experte für österreichische Wirtschaft, analysiert die anhaltende Wirtschaftskrise. Er erklärt, warum Nehammers Wachstumsversprechen unrealistisch ist und diskutiert Strukturprobleme der Industrie, die den Arbeitsmarkt belasten. Badelt äußert Bedenken zu Pensionen und Löhnen, sowie zur Inflationsbekämpfung, wo er auf fehlende sofortige Maßnahmen hinweist. Zudem thematisiert er die Notwendigkeit transparenteren Budgetvollzugs und der Risiken durch unklare Landesbudgets.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Übertriebene Wachstumsversprechen

  • Christoph Badelt sagt, das Wahlkampfversprechen von 10% Wachstum in fünf Jahren war ökonomisch übertrieben und unrealistisch.
  • Wirtschaftswachstum würde die Krise mildern, löst aber strukturelle Probleme nicht vollständig.
INSIGHT

Geringes Wachstum Reicht Nicht

  • Die ÖNB rechnet mit mindestens einem Prozent Wachstum im nächsten Jahr und manche erwarten sogar heuer ein Plus.
  • Ein geringes Wachstum hilft kurzfristig, beseitigt aber nicht die tieferliegenden Probleme am Arbeitsmarkt.
INSIGHT

Industrie Als Kernproblem

  • Die Industrie ist das größte Problem am Arbeitsmarkt, weil Nachfrage- und Strukturprobleme zusammenfallen.
  • Energieintensive Produktion und Lohnkosten machen die internationale Wettbewerbsposition besonders anfällig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app