

Die EU und ihr Parlament
Jun 3, 2024
Die bevorstehenden Europawahlen stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Es wird erklärt, wie das Europäische Parlament strukturiert ist und mit welchen Herausforderungen es konfrontiert wird. Spannende Themen wie Geburten auf hoher See und die politische Rolle Österreichs im internationalen Recht werden beleuchtet. Die Dynamik zwischen nationalen Interessen und der EU wird untersucht, während auch die Auswirkungen europaskeptischer Parteien auf die politische Integration angesprochen werden. Ein unterhaltsamer Ausblick auf die europäische Politik!
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Intro
00:00 • 3min
Politische Institutionen der EU: Strukturen und Herausforderungen
03:02 • 12min
Die Komplexität des Europäischen Parlaments
15:15 • 17min
Kritische Phasen nach Diktaturen und Zuhörerfeedback
32:35 • 2min
Überblick über das österreichische Wahlsystem und Reststimmenverfahren
34:20 • 2min
Wahlen im Europäischen Parlament und Tschechoslowakische Teilung
35:51 • 4min
Österreichs Rolle im internationalen Seerecht und EU-Gesetzgebung
39:53 • 17min
Staatsbürgerschaft auf See und ihre Entwicklung
56:39 • 6min
Die Rolle des Europäischen Parlaments
01:02:53 • 5min
Die Rolle des Bundesrates und EU-Politik
01:08:00 • 20min
Vergleich der Verfassungsgerichte und ihre Zugänglichkeit
01:28:09 • 2min
Politische Gefahren und europäische Herausforderungen
01:30:37 • 16min