

LdN183 Corona-Update, Bundestag remote, AfD-Streit, UN-Klimakonferenz
Apr 5, 2020
In dieser Folge wird die dramatische COVID-19-Lage in Deutschland analysiert und die Debatte über digitale Parlamentsarbeit beleuchtet. Die Hosts diskutieren die Chancen einer Corona-Tracking-App und die Herausforderungen des Datenschutzes. Zudem wird ausführlich über die Triage-Regeln im Gesundheitssystem und die damit verbundenen Kontroversen gesprochen. Ein weiteres interessantes Thema sind die internen Konflikte der AfD und ihre Auswirkungen auf die politische Landschaft, sowie die wirtschaftlichen Herausforderungen in der Pandemie.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Verlangsamtes Wachstum
- Die Verdopplungszeit der Corona-Infektionen verlangsamt sich in Deutschland.
- Trotzdem steigen die Zahlen weiterhin beträchtlich, und Herdenimmunität ist keine realistische Option.
Lockdown-Effektivität
- Lockdown-Maßnahmen scheinen zu wirken, die Reproduktionszahl ist deutlich gesunken.
- Ein anhaltender Lockdown von ein bis zwei Jahren wäre jedoch ökonomisch katastrophal.
Notwendige Maßnahmen
- Die Reproduktionszahl muss unter 1 gedrückt werden, um Infektionsketten nachverfolgen zu können.
- Großveranstaltungen werden auf absehbare Zeit nicht möglich sein.