Welt der Physik | Podcast

Folge 369 – Allgemeine Relativitätstheorie

10 snips
May 1, 2025
Eva Hackmann, Physikerin an der Universität Bremen, erforscht die Allgemeine Relativitätstheorie und alternative Gravitationstheorien. Sie erklärt, wie die Gravitation die Zeit beeinflusst und welche Rolle schwarze Löcher und Gravitationswellen in unserem Universum spielen. Zudem beleuchtet sie die Erkenntnisse, die zu Einsteins Theorien führten, und diskutiert die faszinierenden rätselhaften Phänomene, die darüber hinaus existieren, wie die Suche nach alternativen Erklärungsmodellen für Gravitation.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gravitation als Raumzeitkrümmung

  • Gravitation wird nicht als Kraft, sondern als Krümmung der Raumzeit verstanden.
  • Massen verzerren die Raumzeit, und andere Objekte folgen dieser Krümmung im freien Fall.
ANECDOTE

Sonnenfinsternis bestätigt Einstein

  • Bei der Sonnenfinsternis 1919 wurde die Krümmung von Lichtstrahlen durch die Sonne gemessen.
  • Diese Beobachtung bestätigte Einsteins Theorie und machte ihn weltberühmt.
INSIGHT

Existenz schwarzer Löcher

  • Schwarze Löcher entstehen bei starker Raumzeitkrümmung, aus der nichts, nicht mal Licht, entkommt.
  • Heute sind schwarze Löcher durch astronomische Beobachtungen bestätigt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app