

Wie Immoscout24 seine Stellung als Marktführer ausnutzt
11 snips Sep 5, 2025
Kaspar Schlenk, Redakteur beim Manager Magazin und Experte für die deutsche Startup-Welt, beleuchtet die beeindruckende Marktmacht von ImmoScout24. Er erklärt, wie das Unternehmen seine Marktführerschaft durch innovative Strategien und ein profitables Geschäftsmodell festigt. Das Unbehagen unter Immobilienmaklern über hohen Kosten wird ebenso thematisiert wie die Herausforderungen für Mieter. Schlenk beleuchtet die Chancen und Risiken für Nutzer der Plattform und die Auswirkungen auf den gesamten Immobilienmarkt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Marktführer Mit Starker Marktposition
- ImmoScout24 ist in Deutschland zur wichtigsten Anlaufstelle für Wohnungssuche geworden und stieg kürzlich in den DAX auf.
- Das Unternehmen erzielt hohe Margen und nutzt seine Marktmacht zunehmend zugunsten des Geschäftsmodells.
Langfristiger Aufbau Und Wandel
- ImmoScout24 wurde vor fast 30 Jahren gegründet und wuchs durch frühe Online-Vorteile und clevere Werbung wie Big Brother.
- Nach Verkauf an Telekom und Finanzinvestoren wandelte sich die Firma weiter und ging vor etwa zehn Jahren an die Börse.
Plattformeffekt Stärkt Dominanz
- Plattformeffekte verstärken ImmoScout24: mehr Inserate ziehen mehr Suchende an und führen zu dominierendem Marktanteil.
- Konkurrenz wie ImmoWelt und Kleinanzeigen ist regional unterschiedlich stark, hat aber Nachholbedarf.