Was jetzt?

Hin und Her in der US-Zollpolitik

6 snips
May 30, 2025
Im Streit um die US-Zollpolitik blockiert ein Gericht die Importzölle der Trump-Regierung, während ein Berufungsgericht das Urteil vorerst aufhebt. Die rechtlichen Herausforderungen werfen Fragen zur zukünftigen Zollpolitik auf. Zudem wird der Einfluss des Klimawandels auf die Lebensmittelpreise, besonders bei Kaffee und Schokolade, thematisiert. Innovativen Recyclingansätzen aus Deutschland könnten helfen, das Kunststoffproblem zu bekämpfen und die Recyclingquote zu steigern. Ein spannender Mix aus Recht, Umwelt und Wirtschaft!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gericht stoppt Trump-Zölle

  • Das Handelsgericht in New York urteilte, dass viele von Trumps Zöllen verfassungswidrig sind. - Trump überschreitet seine Kompetenzen, weil Zölle eigentlich Kongresssache sind.
INSIGHT

Notstandsrecht als Zolllüge

  • Trump beruft sich für Zölle auf eine Notstandsregelung aus den 1970er Jahren. - Das Gericht bewertete etwa Zölle gegen Mexiko und Kanada wegen Fentanil-Einfuhr als Überschreitung dieser Regelung.
INSIGHT

Keine Aufgabe von Trumps Zollpolitik

  • Die Entscheidung des Gerichts ist nur eine Pause für Trumps Zollpolitik. - Trump wird diese Strategie voraussichtlich weiterverfolgen, um seine Wirtschaftsagenda durchzusetzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app