Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

Aleph-Alpha-CEO Jonas Andrulis: „Wir sind weit entfernt davon, dass die Technologie überall besser ist als wir"

9 snips
Nov 29, 2024
Jonas Andrulis, Gründer und CEO von Aleph Alpha, spricht über die Entwicklung von erklärbarer Künstlicher Intelligenz und fordert mehr europäische Technologie-Souveränität. Er erläutert die Bedeutung einer unabhängigen KI-Infrastruktur in Europa, um sich von US-Giganten zu emanzipieren. Andrulis warnt davor, dass viele Erwartungen an die KI übertrieben sind und betont die Grenzen aktueller Modelle. Zudem diskutiert er die ethischen Herausforderungen der KI-Entwicklung und die Notwendigkeit transparentere Systeme zu schaffen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

LLMs als Durchbruch

  • Große Sprachmodelle (LLMs) sind ein Durchbruch in der KI, da sie komplexere Sprachmuster verstehen.
  • Anwendungen wie ChatGPT nutzen LLMs, sind aber keine LLMs selbst.
INSIGHT

AGI und menschliche Intelligenz

  • Die Skalierung von LLMs führte zur Annahme, KI würde schnell den Menschen überflügeln.
  • Diese Annahme hat sich jedoch nicht bestätigt, da der Fortschritt geringer ausfiel als erwartet.
INSIGHT

KI als Musterlernende Maschine

  • Andrulis sieht aktuelle KI-Modelle als Musterlernende Maschinen, nicht als denkende Systeme.
  • Data Labeling, das Milliardenumsätze generiert, bestätigt diesen Fokus auf Auswendiglernen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app