Radiowissen

Toxische Weiblichkeit – Gefährliche Stereotype über und von Frauen

26 snips
Aug 6, 2025
Der Podcast beleuchtet die Facetten der toxischen Weiblichkeit und hinterfragt traditionelle Rollenbilder von Frauen. Experten diskutieren die unzureichende Forschung zu diesen Stereotypen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Es wird erörtert, wie toxische Weiblichkeit sowohl Frauen als auch Männer belastet und in antifeministischen Kontexten missbraucht wird. Archetypische Verhaltensweisen werden analysiert, um die Gefahren starrer Geschlechterrollen zu verdeutlichen. Der Dialog über essentielle Fragen zu Geschlechterdynamiken steht im Mittelpunkt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ursprung des Begriffs "toxisch"

  • Der Begriff 'toxisch' beschreibt ursprünglich schädliche Substanzen, wurde aber auf soziale und gesellschaftliche Bereiche übertragen.
  • So sprechen wir von toxischen Vorstellungen, Beziehungen oder auch toxischer Männlichkeit als einem schädlichen Rollenbild.
INSIGHT

Definition toxische Männlichkeit

  • Toxische Männlichkeit beschreibt gefährliche Eigenschaften wie Aggression und Gewaltbereitschaft als gesellschaftlich geschädigte Männlichkeitsbilder.
  • Dieser Begriff ist seit den 1990er Jahren ein etabliertes Schlagwort zur Kritik hegemonialer Männlichkeitsideale.
INSIGHT

Toxische Weiblichkeit als neues Forschungsfeld

  • Die kritische Weiblichkeitsforschung entstand später als die Männlichkeitsforschung und erforscht feministische Perspektiven auf Weiblichkeitsbilder.
  • Der Begriff 'toxische Weiblichkeit' ist noch neu, unscharf definiert und wird wissenschaftlich seltener genutzt als 'toxische Männlichkeit'.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app