Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Mieten, Bauzinsen, Kaufpreise – was im Immo-Jahr 2025 droht / Zahl der Firmenpleiten könnte um bis zu 30 Prozent steigen

12 snips
Jan 6, 2025
Michael Scheppe, Unternehmensreporter beim Handelsblatt und Experte für Firmeninsolvenzen, und Carsten Herz, Teamleiter Immobilien beim Handelsblatt, erörtern die besorgniserregende Prognose eines Anstiegs der Firmenpleiten in Deutschland sowie die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt bis 2025. Scheppe erklärt, dass strukturelle Schwächen und Nachwirkungen der Pandemie zu Insolvenzen führen. Herz geht auf hohe Bauzinsen und steigende Mietpreise ein, während die Anzahl neuer Baugenehmigungen sinkt und der Marktdruck auf Käufer und Mieter wächst.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Insolvenzentwicklung

  • Die Zahl der Großinsolvenzen in Deutschland stieg 2024 sprunghaft an.
  • Experten rechnen mit weiterem Anstieg und großen volkswirtschaftlichen Schäden.
INSIGHT

Gründe für Insolvenzen

  • Hohe Energie- und Arbeitskosten sowie Bürokratie belasten die deutsche Wirtschaft.
  • Sinkende Wettbewerbsfähigkeit und Unsicherheit hemmen Investitionen.
INSIGHT

Insolvenzwelle

  • Experten befürchten bis zu 30.000 Insolvenzen im Jahr 2025.
  • Das wäre fast das Niveau der Finanzkrise 2008/2009.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app