Ganz offen gesagt

#60 2025 Über Soziale Medien und das Krimischreiben - mit Michael Buchinger

10 snips
Oct 22, 2025
Michael Buchinger, ein bekannter österreichischer Kabarettist und Social-Media-Persönlichkeit, spricht über seinen ersten Kriminalroman „Bella Barks’ letztes Like“. Er erklärt, wie er Humor und Spannung im Krimi vereint und gibt Einblicke in seinen kreativen Prozess. Ein zentrales Thema ist die doppelte Realität von Influencern und die emotionale Belastung durch soziale Medien. Zudem diskutiert er die Herausforderungen und Chancen, die das Influencer-Dasein mit sich bringt, sowie die Bedeutung von Vernetzung und Community im digitalen Zeitalter.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Wie Der Influencer-Krimi Entstand

  • Michael Buchinger erzählt, wie die Idee zu einem Influencer-Krimi seit 2017 reifte und warum die Scheinwelt Social Media als Tatort passt.
  • Er beschreibt seinen Prozess: Figuren zuerst entwickeln, dann Plot points und Krimi-Mechanik recherchieren.
ADVICE

Genre-Regeln Zur Plotstruktur Nutzen

  • Lies Krimi-Ratgeber und nutze Genre-Regeln wie mehrere Verdächtige, falsche Hinweise und Motivverflechtungen für Struktur.
  • Baue ein klares Grundgerüst bevor du ausführst, so bleibt Spannung kontrollierbar.
INSIGHT

Cozy Mystery Passt Zum Influencer-Setting

  • Michael sagt, Cozy Mystery erlaubt Gemütlichkeit statt splatterhafte Details und eignet sich für Umfeld-basierte Täterverflechtungen.
  • Die eingesperrte Influencer-Gruppe im Hotel schafft klares Setting und angenehme Spannung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app