

Überlebender, Täter, UN-Soldat – der Völkermord von Srebrenica aus drei Perspektiven
Jul 12, 2025
Armin Smailovic, Dokumentarfotograf und Autor, beleuchtet den Völkermord von Srebrenica aus einzigartigen Perspektiven. Er erzählt die eindrucksvollen Geschichten eines Überlebenden, eines Täters und eines UN-Soldaten. Die emotionale Rückkehr des Überlebenden Achmo nach Srebrenica und die Herausforderungen bei der Aufarbeitung des Genozids werden dargestellt. Zudem wird die Bedeutung von Gerechtigkeit für die Opfer betont und die Komplexität der Machtverhältnisse in der Region angesprochen. Ein eindringlicher Aufruf zur Erinnerung und zur Lehre aus der Geschichte.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Achmos bewegende Überlebensgeschichte
- Achmo überlebte eine Massenerschießung und verlor viele nahe Verwandte.
- Er besuchte später die Tatorte, um Abschied zu nehmen und sein Trauma zu verarbeiten.
Drei Perspektiven des Völkermords
- Täter Dražen Erdemovic und Überlebender Achmo waren am selben Ort bei den Erschießungen.
- Diese drei Perspektiven zeigen das komplexe Verhältnis von Opfer, Täter und Zeuge.
Komplexität der Schuldfrage
- Niederländische UN-Soldaten waren unerfahren und überfordert im Konfliktgebiet Srebrenica.
- Die Schuld für das Scheitern liegt eher bei den höheren UN-Rängen und politischen Entscheidungsträgern.