Die Großen Fragen in 10 Minuten

Was verraten meine Träume über mich?

9 snips
Jun 21, 2023
Träume sind mehr als nur nächtliche Fantasien. Sie können unbewusste Wünsche offenbaren und helfen, kreative Problemlösungen zu finden. Warum wiederholen sich Prüfungsträume? Es könnte an ungelösten Themen liegen. Die Verarbeitung von Erinnerungen in Verbindung mit der REM-Phase ist faszinierend. Zudem beleuchtet die Diskussion die Herausforderungen, Trauminhalte wissenschaftlich zu messen. Und schließlich, wie wichtig ist es, die eigene Traumdeutung zu erforschen?
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Wiederkehrender Prüfungstraum

  • Karsten Möbius erzählt seinen wiederkehrenden Prüfungstraum, in dem er kurz vor einer wichtigen Prüfung plötzlich merkt, dass er nie gelernt hat.
  • Am Ende fühlt er Erleichterung, weil die Prüfung nur ein Traum war, und nimmt sich vor, nie wieder so in Zeitdruck zu geraten.
INSIGHT

Träume Als Innerer Spielfilm

  • Träume entstehen, wenn rationale Kontrollmechanismen im Schlaf abgeschwächt sind und das Gehirn Regisseur für Wunscherfüllungen wird.
  • Dadurch zeigen Träume Gefühle, Wünsche und Ängste in Form eines inneren Spielfilms, der Alltagserlebnisse mischt.
INSIGHT

Funktion: Probehandeln Und Gedächtnis

  • Träume könnten als Probehandeln dienen und Problemlösungen in der Fantasie ausprobieren, wie Anja Kazzer erklärt.
  • Es gibt auch die These, dass Träumen beim Speichern und Einordnen von Erinnerungen hilft, wobei Ursache und Wirkung unklar bleiben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app