

Podcast-Tipp - "Der neue Westen" - Gespräche zur Weltlage
8 snips Mar 29, 2025
Die USA und ihre Rolle im Westen stehen im Mittelpunkt spannender Diskussionen. Historiker Volker Depkat beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Europa und den USA, von den kulturellen Unterschieden bis zur Entfremdung nach dem Kalten Krieg. Exekutive Macht und die Herausforderungen der Demokratie in den USA werden kritisch betrachtet. Zudem wird erörtert, ob Europa eigenständig Werte vertreten kann und wie die Integration innerhalb Europas vorangetrieben werden kann. Ein interessanter Blick auf geopolitische Entwicklungen!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Zwischen zwei Welten
- Volker Depkat beschreibt seine Biografie als "in der Mitte des Atlantiks".
- Seine Oma warnte ihn vor Indianern, ein Amerikaner fragte nach Orangensaft in Deutschland.
Amerikas Abgrenzung
- Amerika definierte sich lange durch Abgrenzung von Europa.
- Die Wertegemeinschaft des Westens war eine Ausnahme während des Kalten Krieges.
Die USA und der Westen
- Die USA gehörten nur während des Kalten Krieges wirklich zum Westen.
- Die gemeinsame Wertevorstellung war eher eine Rechtfertigungsideologie.