Herzen & Systeme

Feuer, Öl und Regenbögen - Wie Christ:innen über Sexualität denken - Folge 24

11 snips
Nov 14, 2025
Veronika Schmidt, eine Schweizer Sexualtherapeutin und Autorin, und Heinzpeter Hempelmann, ein erfahrener Theologe und Philosoph, diskutieren die komplexen Sichtweisen Christ:innen auf Sexualität. Sie erkunden Metaphern wie Feuer, Öl und Regenbogen, um ihre Ansichten zu verdeutlichen. Beide beleuchten die Herausforderungen strenger Sexualregeln für junge Menschen und die Folgerungen für das Gemeindeleben. Zudem reflektieren sie die Bedeutung von Konsens und Einvernehmlichkeit sowie die Notwendigkeit einer an der Lebenswirklichkeit orientierten Kirche.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönliche Position Zwischen Regenbogen Und Öl

  • Veronika positioniert sich zwischen Regenbogen und Öl und betont Verantwortung und Pragmatismus.
  • Sie kritisiert Feuer-Metaphern wegen Idealisierung und Warnung vor Sexualität in christlichen Köpfen.
INSIGHT

Kontrolle, Fantasie Und Doppelmoral

  • Viele Christ:innen glauben an die Möglichkeit, Sexualität durch Willenskraft zu kontrollieren, was problematisch wirkt.
  • Gleichzeitig gibt es eine Diskrepanz: Fantasien werden oft akzeptiert, Pornografie aber pauschal abgelehnt.
INSIGHT

Wartezeiten Schädigen Sexuelle Entwicklung

  • Das lange Warten bis zur ersten sexuellen Erfahrung in streng gebundenen Milieus kann sexuelle Entwicklung und Wohlbefinden schädigen.
  • Strenge Regeln plus theologische Fehlbegründungen verschärfen Leid und Verwirrung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app