

Nobelpreise: Glanz und Schatten in Österreich
Jun 27, 2025
In dieser Folge spricht Dr. Daniela Angetter-Pfeiffer, Historikerin mit Fokus auf Wissenschaftsgeschichte, über die düstere Medizin im Nationalsozialismus. Sie beleuchtet, wie Ärzte von Heilern zu Ausschließern wurden und die Wissenschaft für rassistische Ideologien missbrauchten. Der Podcast thematisiert die Verstrickungen von Medizinern in diese Gräueltaten und stellt die Fragen, die viele Stimmen nach dem Krieg beschäftigten: Was geschah mit den Opfern und den Tätern? Ein aufschlussreicher Blick auf die Schattenseiten der Wiener Medizingeschichte.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ursprung und Sinn des Nobelpreises
- Alfred Nobel stiftete den Nobelpreis, um die bedeutendsten wissenschaftlichen Leistungen jährlich auszuzeichnen.
- Der Preis sollte positiv wirken, obwohl Nobels Erfindung Dynamit oft negativ gesehen wird.
Adolf Lorenz' Karriere und Nobelpreis-Schicksal
- Adolf Lorenz, ein Allergiker gegen Desinfektionsmittel, wurde Orthopäde und half vielen Kindern mit Fehlstellungen.
- Trotz großer Erfolge erhielt er nie den Nobelpreis, anders als sein Sohn Konrad Lorenz.
Nobelpreis und Selbstnominierung
- Selbstnominierungen für den Nobelpreis werden strikt abgelehnt vom Komitee.
- Vincent Czerny scheiterte vermutlich daran, sich selbst nominiert zu haben, trotz bedeutender Leistungen.