
Kampf der Unternehmen
Boeing vs Airbus (REMIX) | Luftkämpfe | 3
Jul 8, 2024
In den späten 70er-Jahren hat Airbus einen entscheidenden Vertrag mit Eastern Airlines abgeschlossen, der den Einstieg in den US-Markt ermöglicht. Dies bringt Boeing in Rage, die diverse Strategien entwickeln, um die Konkurrenz aufzuhalten. Die Entwicklung des innovativen A320 wird ebenfalls beleuchtet, wobei die Rivalität zwischen den Herstellern zu technologischem Fortschritt führt. Zudem wird der dramatische Absturz eines A320 bei einer Flugshow thematisiert, der panische Reaktionen und tiefe Einblicke in die Luftfahrttechnik nach sich zieht.
30:00
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Airbus sicherte sich 1978 einen wichtigen Vertrag mit Eastern Airlines, der den Einstieg in den lukrativen US-Markt erleichterte.
- Die Einführung des Airbus A320 revolutionierte die Luftfahrttechnologie durch ein computergestütztes Fly-by-System, was den Druck auf Boeing erhöhte.
Deep dives
Die heikle Verhandlung zwischen Boeing und dem Vereinigten Königreich
Im Juni 1978 bot Boeing an, die Tragflächen eines neuen Flugzeugs in Zusammenarbeit mit British Aerospace zu produzieren, was für das Vereinigte Königreich von großer wirtschaftlicher Bedeutung gewesen wäre. Diese Partnerschaft hätte Boeing in eine starke Position gebracht, doch Premierminister Callaghan war skeptisch, da British Aerospace bereits für den Konkurrenten Airbus arbeitete. Callaghan überwog die potenziellen Vorteile gegen die Risiken, insbesondere die möglichen negativen Auswirkungen auf die Beziehungen zu Frankreich und Westdeutschland. Letztendlich lehnte Großbritannien das Angebot ab und setzt die Partnerschaft mit Airbus fort, was Boeings erste große Niederlage in dieser Phase bedeutete.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.