Carl-Auer Sounds of Science

#3 PEP basics® | Bohne, Kirschbaum & Hinz – PEP in pädagogischen Kontexten 2

8 snips
Aug 18, 2025
Die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) wird als effektive Methode zur Selbstregulation in Bildung und Gesundheit vorgestellt. Fachkräfte berichten von der Anwendung in Schulen und Kitas, wo Klopftechniken helfen, emotionale Herausforderungen zu meistern. Es wird betont, wie wichtig Selbstfürsorge im pädagogischen Alltag ist. Außerdem wird das neue Zertifikat PEP basics und seine sofortige Anwendbarkeit besprochen, zusammen mit inspirierenden Erfolgsgeschichten aus der Praxis.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Doppelte Wirksamkeit Für Fachkräfte Und Kinder

  • PEP stärkt sowohl Selbstfürsorge der Fachkräfte als auch die Fähigkeit, Kinder in ihrer Selbstregulation zu unterstützen.
  • Der Ansatz verfolgt stets einen Zweiseitenblick: für die Fachkraft und für die Kinder.
INSIGHT

Systemische Verbreitung Von Regulation

  • PEP wirkt systemisch: Veränderungen eines Einzelnen können positive Effekte im gesamten System auslösen.
  • Deshalb lohnt es sich, PEP in Systeme wie Schulen und Kitas zu integrieren.
ADVICE

PEP Im Alltag Ritualisieren

  • Integriere PEP in Systeme, indem viele Beteiligte es lernen und ritualisieren, um gegenseitige Regulation zu ermöglichen.
  • Nutze kollektive Erinnerung und Alltagseinbettung, um Wirksamkeit zu erhöhen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app