#12 Dankbarkeit: Der stärkste Klebstoff für ALL deine Beziehungen
whatshot 9 snips
Dec 14, 2022
Dankbarkeit wird als der stärkste Klebstoff für Beziehungen vorgestellt. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie Dankbarkeit prosoziale Verhaltensweisen fördert und damit das Glück steigert. Du erfährst, wie du eine positive Einstellung im Gehirn aktivieren kannst. Selbst stille Dankbarkeit kann Beziehungen verbessern, auch wenn du es nicht direkt offen zeigst. Praktische Übungen bieten dir einfache Wege, um dankbarer zu sein und deine zwischenmenschlichen Beziehungen zu stärken.
10:03
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Glück und Beziehungen
Laut einer 80-jährigen Harvard-Studie macht nichts glücklicher als gute Beziehungen.
Die Qualität der Beziehungen bestimmt die Lebensqualität.
insights INSIGHT
Dankbarkeit als Klebstoff
Dankbarkeit stärkt Beziehungen wie ein Klebstoff.
Gezeigte Dankbarkeit erhöht die Wahrscheinlichkeit von Gegenseitigkeit.
insights INSIGHT
Unausgesprochene Dankbarkeit
Dankbarkeit verbessert nicht nur aktiv bedankte Beziehungen.
Auch unausgesprochene Dankbarkeit wirkt sich positiv auf alle Beziehungen aus.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Kein Faktor ist laut der Wissenschaft für unser Glück so entscheidend wie gesunde Beziehungen. Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen ganz konkret, was in unseren Köpfen passiert, wenn wir anderen Menschen gegenüber ablehnend oder zugewandt sind. Meist passiert das völlig unbewusst. Doch jetzt kommt die gute Nachricht: Mit Dankbarkeit kannst du prosoziales Verhalten, also Mitgefühl und Zugewandtheit, trainieren und so all die Beziehungen in deinem Leben verbessern.
Du erfährst:
Wie du eine Art Schalter in deinem Gehirn dauerhaft zu deinen Gunsten umlegen kannst
Warum Dankbarkeit die mit Abstand stärkste Methode ist, um jede Beziehung zu verbessern
Wie Dankbarkeit sogar solche Beziehungen verbessert, für die du nicht aktiv dankbar bist, sondern nur für dich im stillen Kämmerlein
Dieser Podcast atmet und zwar dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Kommentare und Gedanken auf Instagram da @dominikspenst
Oliveira, Raquel, Balde, Aissa, Madeira, Marta, Ribeiro, Teresa, Arriaga, Patricia: Frontiers of psychology (2021): The Impact of Writing About Gratitude on the Intention to Engage in Proocial Behaviors During the COVID-19 Outbreak https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33716858/
Watkins, Philip C. (2014): Gratitude and the Good Life. Toward a Psychology of Appreciation
Yost-Dubrow, Rachel, Dunham, Yarrow: Cognition and Emotion (2017): Evidence for a relationsship between trait gratitude and prosocial behavior https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28278738/
Tani, Yukako / Doi, Satomi / Shihara, Genuchi, et al. (2022): Association between gratitude, the brain and cognitive function in older adults: Results from the NEIGE study, in Arch Gerontol Geriatr.
Yu, Hongbo / Gao, Xiaoxue / Zhou, Yuanyuan, et al. (2018): Decomposing Gratitude: Representation and Integration of Cognitive Antecedents of Gratitude in the Brain, in Journal of Neuroscience.