

Hochwasser und Hitze - Niedersachsen rüstet sich gegen Extremwetter
8 snips Jun 18, 2025
Andrea Rehmsmeier, Journalistin beim Deutschlandfunk, spricht über die erheblichen Auswirkungen des Klimawandels auf Niedersachsen. Sie thematisiert die Gefahren durch Hochwasser und Hitzewellen und erklärt, wie Hannover sich zur "Schwamm-Stadt" entwickeln soll, um Regenwasser effektiver zu speichern. Zudem wird der Konflikt zwischen Verkehrsausbau und Klimaschutz beleuchtet sowie innovative Ansätze für den Küstenschutz und die Wasserbewirtschaftung. Rehmsmeier hebt die Dringlichkeit effektiver Maßnahmen zur Anpassung an Extremwetterereignisse hervor.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Konflikte bei Straßenausbau
- Der Ausbau Hannovers Südschnellwegs führt zu großer Konfliktlage wegen Baumrodungen im Landschaftsschutzgebiet.
- Dieses Spannungsfeld zeigt die Herausforderung, Infrastruktur mit Klimazielen zu vereinbaren.
Niedersachsen als Klima-Hotspot
- Niedersachsen ist laut Studie Europas am stärksten von Extremwetter bedrohte Region.
- Hannover zählt zu den fünf meistgefährdeten europäischen Großstädten für Klimaextreme.
Küstenschutz als Herkulesaufgabe
- Niedersachsen muss seine Deiche an der langen Küste mindestens um einen Meter erhöhen.
- Steigende Meeresspiegel und stärkere Sturmfluten sind zentrale Bedrohungen für das Bundesland.