Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Bequeme Erinnerungskultur & Politik als Pillendreher

10 snips
Nov 10, 2025
Hadija Haruna-Oelker, Politikwissenschaftlerin und Journalistin, spricht leidenschaftlich über die Notwendigkeit einer neuen Erinnerungskultur, die gegenwärtige Gefahren des Rechtsextremismus adressiert. Sie hebt die Dringlichkeit hervor, aus der Geschichte zu lernen und politische Bildung zu fördern. Clemens Hoffmann, Journalist und Experte für Arzneimittelversorgung, analysiert die Ursachen für Lieferengpässe bei Medikamenten und diskutiert neue gesetzliche Regelungen, die die Versorgungssicherheit verbessern sollen. Beide Themen werfen wichtige Fragen zur Verantwortung der Gesellschaft auf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Erinnerung Als Prüfstein Der Demokratie

  • Steinmeiers 9. November-Rede betont die aktuelle Gefahr für die Demokratie und fordert Wehrhaftigkeit.
  • Hadija Haruna-Oelker sieht die Erinnerungskultur als Prüfstein für das Versagen im Umgang mit Rechtsextremismus.
INSIGHT

Schuldabwehr Und Performatives Erinnern

  • Hadija Haruna-Oelker kritisiert Schuldabwehr und performatives Erinnern in der postnationalen Gesellschaft.
  • Sie fragt, ob die Erinnerungskultur gescheitert ist angesichts des Zulaufs zu rechtsextremen Parteien.
ANECDOTE

Tel Aviv Beobachtung Zum Deutschen Gewissen

  • Max von Malotki erinnert an Gespräche mit jungen Israelis, die Deutschland ein "Gewissen" zusprechen.
  • Das Beispiel zeigt, wie Außenwahrnehmung positiv, aber innen ungleich wirksam sein kann.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app