Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast cover image

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

#91 Grell, rasant, gefährlich: Über Tiktok und den Fall Mois

Jul 19, 2024
Eşim Karakuyu und Fabian Reicher, Experten für Extremismusprävention, werfen Licht auf die dunklen Seiten von TikTok. Sie diskutieren die gefährlichen Inhalte und manipulativen Trends, die Jugendliche beeinflussen. Besonders besorgniserregend ist der Fall des Influencers Mois, der eine Hetzkampagne gegen seine Ex-Frau startete und damit eine breite Debatte über Gewalt und Beziehungen auslöste. Die beiden Experten betonen die Rolle der sozialen Medien in der Gewaltprävention und die Notwendigkeit, Jugendliche vor toxischen Narrativen zu schützen.
01:09:58

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • TikTok ist wegen der Verbreitung von Fake News und Extremismus umstritten, was besonders besorgniserregend für Jugendliche ist.
  • Ein zentraler Punkt des Podcasts ist die Rolle von Influencern, die sowohl positive als auch gefährliche Narrative verbreiten können.

Deep dives

Der schlechte Ruf von TikTok

TikTok steht in der Kritik wegen der Verbreitung von Fake News, Manipulation und sogar Spionage. In mehreren Ländern ist die Plattform bereits verboten, da sie als potenziell gefährlich für Kinder und Jugendliche wahrgenommen wird. Viele Erwachsene haben Schwierigkeiten, den schnellen und übersteuerten Content zu verstehen und leisten kaum Einlass in diese Online-Welt. Die Sorgen über die negativen Einflüsse auf Kinder sind begründet, da einige Influencer durch radikalisiertem, gewalttätigem Verhalten Aufmerksamkeit erlangen und eine toxische Kultur aufrechterhalten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner