
Männergesundheit #76 - Testosteron im Wettkampf: Was ist erlaubt? | NADA-Expertinnen Dr. Eva Bunthoff & Jutta Müller-Reul bei Männergesundheit
Die Anwendung von Testosteron im Sport unterliegt strengen Anti-Doping-Bestimmungen und Verstöße können für betroffene Athleten in einer mehrjährigen sportrechtlichen Sperre resultieren. Athleten sollten sich vor Anwendung von Testosteron, oder anderen leistungsrelevanten Substanzen, ausschließlich auf die offiziellen und aktuellen Informationen der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) verlassen.
Diese sind unter: NADA – Testosteron im Sport zu finden. Dort sind auch alle relevanten Hinweise zum Antragsverfahren für Medizinische Ausnahmegenehmigungen (TUE), sowie die aktuellen Dokumente und Formulare verfügbar.
--------
Darf man mit Testosteron an Wettkämpfen teilnehmen? In dieser Episode spricht Dr. Jonathan Apasu mit Expertinnen der NADA, der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland. Dr. Eva Bunthoff (NADA-Vorstand) und Frau Jutta Müller-Reul (Medizin) sprechen über die Schnittstelle zwischen Anti-Doping-Regeln, Therapie und Fairness im Sport. Es geht um die Verbotsliste der WADA (World Anti-Doping Agency), die Kriterien für eine Therapeutic Use Exemption (TUE), den Unterschied zwischen organischen und funktionellen Ursachen eines Testosteronmangels sowie die praktische Realität für Testpool- und Nicht-Testpool-Athleten. Außerdem: Risiken von Nahrungsergänzungsmitteln, warum Asthma-Medikationen anders bewertet werden, die WADA-Monitoring-Liste und eine klare Einordnung der „Enhanced Games“. 🎧
Themen dieser Episode:
Was Doping rechtlich und sportrechtlich bedeutet und wie NADA/WADA arbeiten
Testosteron zwischen Therapie und Doping: organische vs. funktionelle Ursachen
TUE verstehen: Voraussetzungen, Diagnostik, typische Ablehnungsgründe
Testpool vs. Nicht-Testpool: wer wann eine TUE beantragen muss
Asthma-Medikation im Vergleich zu Testosteron und was Studien sagen
Nahrungsergänzungsmittel: Verunreinigungen, Social-Media-Hypes, echte Risiken
Enhanced Games: Kritik, Vorbildfunktion, Gesundheit und Recht
Praxis-Tipps: Wie Athleten vor einem Start rechtssicher vorgehen und wen sie kontaktieren können
Wenn du wissen willst, wann TRT im Sport erlaubt ist, welche Unterlagen für eine TUE wirklich zählen und wie du Fallstricke bei Supplements vermeidest, hör jetzt rein! 💬🏅
--------
Kapitel:
(00:00) Einführung in die NADA und ihre Aufgaben
(03:15) Doping: Definition und medizinische Perspektive
(06:49) Testosteron im Sport: Bedeutung und Herausforderungen
(11:09) Medizinische Ausnahmegenehmigungen für Testosteron
(15:17) Therapeutische Nutzung von Testosteron: TUEs im Detail
(20:14) Testosteron vs. Asthma-Medikationen: Ein Vergleich
(27:25) Testpool-Athleten und ihre Besonderheiten
(29:23) Definition von Test-Pool-Athleten
(30:08) Medizinische Ausnahmegenehmigungen (TUE) für Athleten
(31:25) Herausforderungen für Nicht-Test-Pool-Athleten
(33:36) Die Rolle der medizinischen Kommission
(35:35) Anfragen und Unterstützung für Athleten
(37:44) Nahrungsergänzungsmittel und deren Risiken
(40:44) Testosteronmangel und Wettkampfteilnahme
(42:28) Überprüfung der Verbotsliste und Substanzen
(47:00) Kritik an den Enhanced Games
(55:32) Outro des Männergesundheitspodcasts
--------
NADA:
https://www.instagram.com/nadadeutschland
Dr. Jonathan Apasu:
https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu
Adon Health:
https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify
--------
