
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
Was taugen die Gesundheitsmessungen meiner Smartwatch?
Apr 13, 2025
Insa Schiffmann, Ärztin und Medizinreporterin, spricht über die Zuverlässigkeit von Gesundheitsmessungen durch Smartwatches. Sie erklärt, dass während einige Funktionen wie die Früherkennung von Herzproblemen nützlich sind, andere Messungen oft irreführend sein können. Zudem wird die Rolle des Schlaftrackings thematisiert, inklusive der Risiken durch übermäßige Besorgnis über Schlafdaten. Aber auch das faszinierende Phänomen, dass manche Menschen ihren Herzschlag besser spüren können als andere, wird ausführlich diskutiert.
29:22
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Smartwatches können nützliche Funktionen zur Früherkennung von Gesundheitsproblemen wie Vorhofflimmern bieten, jedoch sind die Messungen teilweise ungenau.
- Die Genauigkeit von Schlafdaten ist variabel, wobei spezifische Schlafphasen oft fehlerhaft erkannt werden, was zu Schlafproblemen führen kann.
Deep dives
Verbreitung von Smartwatches und deren Funktionen
Rund ein Drittel der über 16-Jährigen in Deutschland nutzt eine Smartwatch, wobei die Zahl unter jungen Erwachsenen auf zwei Drittel ansteigt. Diese Geräte bieten nicht nur Möglichkeiten zur Anzeige von Nachrichten, sondern messen auch zahlreiche Fitness- und Gesundheitsdaten, einige davon sogar mit der Zulassung von Arzneimittelbehörden. Im medizinischen Alltag gibt es jedoch gemischte Meinungen über die Nutzung dieser Daten, während einige Hausärzte sie zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen empfehlen. Ihre Verwendung könnte insbesondere in klinischen Umgebungen wachsen, auch wenn viele Ärzte momentan noch zögern, sie als wertvolle Informationsquelle zu betrachten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.