

BSW-Demo: Schwarz-rot-goldene Friedenstauben
9 snips Sep 14, 2025
Meredith Haaf, SZ-Berlin-Korrespondentin, berichtet von der BSW-Demo in Berlin, an der zwischen 12.000 und 20.000 Menschen teilnahmen. Sie schildert die Stimmung vor dem Brandenburger Tor und hebt hervor, dass die emotionale Verbundenheit mit dem Gaza-Konflikt und dem Ukrainekrieg deutlich spürbar war. Der Protest vereinte eine vielfältige Menge, leidenschaftliche Reden forderten Frieden und kritische Stimmen äußerten sich zur deutschen Aufrüstungspolitik. Haaf betont die Wichtigkeit, solche Themen nicht zu unterschätzen und zu diskutieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Demo Als Werbe- und Mobilisierungsereignis
- Die BSW-Demo war zugleich ein Werbeauftritt für eine Partei ohne Bundestagsmandat.
- Meredith Haaf betont, dass 12.000 Teilnehmer trotzdem politisches Gewicht zeigen.
Breite Teilnehmerschaft Und Emotionale Mobilisierung
- Das Publikum war sehr gemischt: junge Menschen, Kinder, eingefleischte Friedensaktivisten und viele mit arabischem Hintergrund.
- Diese Vielfalt zeigt, dass das Gaza-Thema Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten mobilisiert.
Bunte Fahnen Und Provokante Symbole
- Auf der Demo sah Haaf kuriose Symbolkombinationen wie Friedenstauben mit Schwarz-Rot-Gold.
- Es gab zudem Regenbogen- und Palästina-Flaggen sowie plakative Slogans gegen 'Kriegstreiber'.