Sein und Streit

Klima-Diskurs: Aufstand der Schamlosigkeit

7 snips
Mar 2, 2025
Der Umgang mit Scham im Klimadiskurs wird tiefgreifend analysiert. Es wird aufgezeigt, wie sowohl AktivistInnen als auch die fossile Brennstoffindustrie Scham strategisch nutzen. Scham als ideologisches Werkzeug hat weitreichende Auswirkungen auf verschiedene gesellschaftliche Gruppen. Gleichzeitig wird der Einfluss von Schamlosigkeit auf öffentliche Einstellungen zu Umweltfragen beleuchtet. Neue Strategien zur positiven Veränderung werden als notwendig erachtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ideologiemarkt

  • Die Käufer im Ideologie- und Diskursmarkt wählen bewusst.
  • Es gilt zu verstehen, warum sie rechte Narrative wählen.
INSIGHT

Scham als Dreiecksverhältnis

  • Scham ist ein dreiseitiges Verhältnis, nicht nur zwischen Beschämenden und Beschämtem.
  • Sie entsteht, wenn ein "Als-ob" zusammenbricht und ein imaginärer Dritter die peinliche Sache nicht ignoriert.
ANECDOTE

Inzest und Scham

  • Ein Mann auf den Trobriand-Inseln begeht Selbstmord, nachdem sein inzestuöses Verhältnis öffentlich wird.
  • Obwohl alle davon wussten, entstand Scham erst durch den öffentlichen Vorwurf.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app