Der Tag

Zukunft der Ukraine - Putin oder Europa - auf wen hört Trump?

9 snips
Aug 14, 2025
In dieser Diskussion sprechen Tobias Feller, Wissenschaftler zum NATO-Russland-Verhältnis, und Luisa Mayer, die über Papst Leo XIV. berichtet, über geopolitische Spannungen. Sie analysieren, ob das Treffen zwischen Trump und Putin Frieden für die Ukraine bringen kann oder zu Territorialverlusten führt. Zudem beleuchten sie die Rolle des neuen Papstes in aktuellen Krisen und dessen diplomatische Bemühungen, die auch Einfluss auf Trumps Politik nehmen könnten. Ein spannender Blick auf die Verflechtungen zwischen Religion und Geopolitik.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Europas Kernforderungen Vor Trump‑Putin‑Treffen

  • Europäische Staaten fordern Waffenstillstand, ukrainische Teilnahme und keine juristische Anerkennung von Gebietsabtretungen.
  • Sie pochen zudem auf robuste Sicherheitsgarantien und langfristige westliche Militärhilfe.
INSIGHT

Treffen Als Zeichen Eines Ordnungsbruchs

  • Tobias Feller warnt, dass das Treffen zwischen Trump und Putin einen Ordnungsbruch symbolisiert.
  • Er sieht eine driftende Weltordnung hin zu imperialen Großmachtslogiken, nicht nur von Putin, sondern auch unter Trump.
INSIGHT

De‑Facto Vs. De‑Jure: Politische Kompromisse

  • Europäische Position hat sich verschoben: De-facto-Kontrolle russischer Gebiete wird anerkannt, aber juristisch nicht festgeschrieben.
  • Diese Unterscheidung soll Annexionen politisch ablehnen, hat aber geringe Wirkung für Betroffene vor Ort.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app