Echo der Zeit

Eigenmietwert fällt - E-ID nur hauchdünn angenommen

Sep 28, 2025
Am Abstimmungssonntag überraschten die Resultate: Während die E-ID nur hauchdünn angenommen wurde, fiel die Entscheidung zur Abschaffung des Eigenmietwerts klar aus. Experten diskutieren die Gründe für die Skepsis gegenüber der E-ID und die Mobilisierungsfehler der Befürworter. Der Hauseigentümerverband feiert den Sieg beim Eigenmietwert, während finanzielle Folgen für Bund und Kantone befürchtet werden. Zudem leidet die Tessiner Regierung unter den Kosten zweier gutgeheißener Initiativen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Skepsis gegenüber Digitalisierung

  • Das knappe Ja zur E-ID zeigt eine breite Skepsis gegenüber Digitalisierung in der Bevölkerung.
  • Bundesrat Beat Jans will diese Bedenken ernst nehmen und den Verordnungs- und Entwicklungsprozess anpassen.
ADVICE

Nutzen Sie Mitgestaltungsmöglichkeiten

  • Der Bundesrat lädt Kritiker ein, an der Weiterentwicklung der E-ID-Applikation mitzuwirken.
  • Nutzen Sie die Vernehmlassung und den Entwicklungsprozess, um Sicherheitsbedenken konkret einzubringen.
INSIGHT

Starke Regionale Spaltung

  • Das E-ID-Resultat offenbart einen tiefen Stadt-Land- und Röstigraben.
  • Nur acht Kantone stimmten zu, 18 lehnten ab, was regionale Gräben zeigt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app