beatframes Podcast cover image

beatframes Podcast

#15 Jan Pöltner, Gründer von 1000things

Aug 14, 2019
Jan Pöltner, Gründer von 1000things und Pionier in der digitalen Welt, erzählt von seiner überraschenden Erfolgsgeschichte. Er erklärt seinen progressiven Führungsstil mit unbegrenztem Urlaub und der Option für Homeoffice. Dabei thematisiert er die Herausforderung der Expansion und die Wichtigkeit von Authentizität. Zudem beleuchtet er, wie ein gesunder Umgang mit Social Media das Wohlbefinden steigern kann, und gibt Tipps für mehr Eigenverantwortung am Arbeitsplatz. Analoge Wecker? Sie sind der Schlüssel zu einem glücklichen Leben!
33:21

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Jan Pöltner betont die Bedeutung eines progressiven Führungsstils mit unbegrenztem Urlaub und Homeoffice, um Kreativität und Eigenverantwortung zu fördern.
  • Die enge Bindung zur Community stellt einen entscheidenden Erfolgsfaktor für 1000 Things dar, wobei lokale Interessen und Erfahrungen im Vordergrund stehen.

Deep dives

Die Entstehung von 1000 Things

1000 Things entstand ursprünglich als Studentenprojekt, als Jan Pöltener zufällig eine Facebook-Seite gründete, um Geheimtipps in Wien zu teilen. Innerhalb kurzer Zeit gewann die Seite viel Aufmerksamkeit, was dazu führte, dass er über 60.000 Likes in nur drei Tagen sammelte. Dieses unerwartete Wachstum führte dazu, dass Pöltener begann, seine Idee zu professionalisieren und das Projekt als Geschäftsmöglichkeit zu sehen. Die Plattform hat sich seitdem weiterentwickelt und spricht nicht nur Locals an, sondern hat auch österreichweite Empfehlungen und eine starke Online-Präsenz etabliert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner