
Quarks Daily
Dehnen beim Sport - Sinnvoll oder Zeitverschwendung?
Apr 24, 2025
Zu Gast ist Annika Frank, eine Expertin des Quarks-Teams, die die Auswirkungen von Trumps Politik auf die Wissenschaft analysiert. Sie diskutiert die Umstrittenheit des Dehnens vor dem Sport und stellt fest, dass die wissenschaftliche Basis dafür dünn ist. Zudem beleuchtet sie die finanziellen Einschnitte, die unter Trump in der Gesundheitsforschung stattfinden, sowie deren ernste Konsequenzen für die Klimaforschung und globale wissenschaftliche Initiativen. Ein erhellender Blick auf die Verknüpfung von Sport und Wissenschaft!
21:00
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Dehnen fördert zwar die Beweglichkeit, hat jedoch wenig Einfluss auf Schnellkraft oder Muskelaufbau bei verschiedenen Sportarten.
- Die Kürzung von Fördergeldern in den USA gefährdet wichtige Forschungsprojekte und den globalen Austausch von medizinischen Daten.
Deep dives
Die Debatte über Dehnen im Sport
Die wissenschaftliche Beurteilung des Dehnens vor oder nach dem Sport ist uneinheitlich und basiert auf einer begrenzten Datenlage. Viele Menschen, die regelmäßig Sport treiben, sind unsicher, wann und wie sie sich dehnen sollten, da unterschiedliche Quellen verschiedene Ratschläge geben. Studien zeigen, dass Dehnen die Beweglichkeit fördert, wobei empfohlen wird, pro Muskelgruppe etwa zwei Minuten zu dehnen, um signifikante Verbesserungen zu erreichen. Jedoch gibt es auch Hinweise, dass Dehnen für die Schnellkraft oder den Muskelaufbau weniger vorteilhaft ist, was bedeutet, dass es in bestimmten Sportarten möglicherweise nicht den gewünschten Effekt hat.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.