

Begehbare Affen Folge 63: ADHS, Neurodivergenz, Hypersensibilität
Jun 13, 2025
In dieser Folge wird das Zusammenspiel von ADHS, Neurodivergenz und Hypersensibilität beleuchtet. Die Herausforderungen bei der Erziehung von neurodivergenten Kindern sowie kulturelle Perspektiven auf das Tragen von Babys werden diskutiert. Es wird erörtert, wie gesellschaftliche Erwartungen die Autonomie beeinträchtigen und die Suche nach authentischer Identität thematisiert. Zudem wird die Verbindung zwischen antiker Philosophie und modernen Konzepten untersucht und ein Appell für ein erfülltes Leben ausgesprochen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Aufmerksamkeitsraub durch Erziehung
- Erziehung kann Kindern die Fähigkeit zur autonomen Aufmerksamkeitslenkung nehmen.
- Erwachsene nehmen Kindern so die Deutungshoheit über ihre eigene Erfahrung weg.
Bewegung als Lernbasis
- Kinder haben natürlich einen Bewegungsdrang, der nicht unterdrückt werden sollte.
- Lernen ist ursprünglich immer verbunden mit Bewegung und sinnlicher Erfahrung.
Verantwortung übernehmen statt Opferrolle
- Übernimm Verantwortung für deine Selbstwirksamkeit trotz ADHS und Neurodivergenz.
- Trainiere deine Aufmerksamkeitslenkung statt in eine Opferhaltung zu verfallen.