

Wie kommen wir über Investitionen zu einer Innovations-Gesellschaft, David Rhotert?
„Wir brauchen eine Innovationsgesellschaft – eine, in der Menschen nicht nur zuschauen, sondern mitgestalten.“ sagt David Rhotert, Co-Founder von Companisto, Anwalt im Herzen, Unternehmer im Blut, Netzwerker im Kopf und Visionär aus voller Überzeugung. Wenn du wissen willst, wie man aus einer wilden Studentenparty-Idee ein Fintech-Unternehmen baut, das die deutsche Gesetzgebung mitgestaltet, dann solltest du definitiv reinhören.
David nimmt uns mit auf seine ganz persönliche Reise: Vom Jurastudenten mit C&A-Anzug auf Berliner Club-Verkaufstour bis hin zum Mitinitiator eines Gesetzes, das digitales Investieren in Start-ups überhaupt erst möglich gemacht hat. Zwischen Türstehern und Gesetzestexten, zwischen Hörsaal-E-Mails und Bundestagsanrufen – David war schon überall. Und meistens früher als die anderen.
Wir sprechen über die Anfänge von Companisto – einer Plattform, die heute das größte Business Angel Netzwerk Deutschlands ist – und warum es nicht nur darum geht, Kapital zu beschaffen, sondern ein Mindset zu verändern. Seine Vision? Eine Gesellschaft, in der Innovation nicht elitäres Privileg, sondern gelebter Alltag ist. Eine Gesellschaft, in der seine achtjährige Tochter später mit 18 ganz selbstverständlich in Start-ups investieren kann – nicht, um reich zu werden, sondern um Teil einer Veränderung zu sein.
David erzählt auch die wahrscheinlich beste „Ich-wurde-von-einem-gesetzgebenden-Geheimagenten-am-Telefon-gewarnt“-Story, die ich je gehört habe. Und ja, Mr. X taucht wirklich auf – irgendwann, irgendwie, irgendwo in einer Berliner Bar.
Außerdem klären wir, wie Companisto heute funktioniert, wie man mitmachen kann (Spoiler: ab 250 Euro bist du dabei), und was eigentlich passiert, wenn man investiert – und wie es sich anfühlt, plötzlich Teil eines wachsenden Ökosystems zu sein. Eins, in dem nicht nur investiert, sondern auch unterstützt, vernetzt und mitgedacht wird.
Wenn du also denkst, dass Innovationsfinanzierung nur was für Leute mit grauen Schläfen, drei Beratern und viel zu viel Zeit ist – dann denk nochmal nach. David macht Mut, dass auch ganz normale Menschen Großes möglich machen können.
Und falls du nach dieser Episode noch immer glaubst, Veränderung sei schwer, dann erinnere dich an diesen einen Satz: „Würde ich es bereuen, es nicht zu versuchen?“ – Wenn ja, mach’s. Oder hör dir wenigstens diese Folge an.
Danke fürs Zuhören. Und denkt dran: Innovation ist kein Zuschauer*innensport. Sie braucht Menschen wie dich.
Alles weitere zu David und Companisto findest du auf companisto.de und auf LinkedIn. Viel Spaß beim Investieren – in Ideen, in Menschen, in die Zukunft.
https://www.linkedin.com/in/david-rhotert-51228192/
https://www.companisto.com