Erklär mir die Welt

Das Kopftuch, erklärt (Best of aus 2018 – mit Dudu Kücükgöl)

12 snips
Oct 9, 2025
Dudu Kücükgöl, eine engagierte Muslimin und Feministin sowie ehemalige Sprecherin der Muslimischen Jugend Österreich, spricht offen über das Tragen des Kopftuchs. Sie erläutert, wie das Kopftuch für sie eine persönliche Schutzmaßnahme gegen Sexualisierung darstellt und betont die Wichtigkeit von Selbstbestimmung. Dudu kritisiert die oft einseitige Debatte über Frauenkleidung und plädiert für Bildung und Arbeitsmarktgerechtigkeit, um Frauen in Österreich zu stärken. Außerdem fordert sie Männer dazu auf, aktiv gegen Sexismus zu arbeiten und Frauen Raum zu geben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönlicher Hintergrund

  • Dudu Kücükgöl erzählt von ihrer Biografie: geboren 1982 in Ankara, mit sieben Jahren nach Niederösterreich gekommen und Bildung in Österreich durchlaufen.
  • Sie arbeitet als Projektmanagerin, war lange Sprecherin der Muslimischen Jugend und ist weiter als Referentin und in Forschung aktiv.
INSIGHT

Kopftuch Als Persönliche Religionspraxis

  • Für Dudu ist das Kopftuch zuerst ein ganz normales Kleidungsstück und vor allem eine religiöse Praxis.
  • Für sie ist es ein Gottesdienst und ein Weg, persönliche körperliche Grenzen selbst zu definieren.
INSIGHT

Religiöse Legitimation Und Gewissen

  • Dudu leitet das Tragen des Kopftuchs aus dem Koran und den Aussagen des Propheten ab, respektiert aber andere Interpretationen.
  • Sie betont, dass Religion eine höchst persönliche Gewissensfrage ist und niemand anderen Vorschriften machen sollte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app