
 Spitzengespräch
 Spitzengespräch Wehrpflicht-Debatte: »Ich würde lieber kapitulieren, als tot zu sein«
 7 snips 
 Apr 2, 2025  Wolf Gregis, Bundeswehrveteran mit Erfahrung aus Afghanistan, erklärt, warum er den Einsatz dort für sinnvoll hält und sich für die Wehrpflicht ausspricht. Ole Nymoen, pazifistischer Autor, widerspricht vehement und sieht die Wehrpflicht als staatliche Gewalt an. Wiebke Winter von der CDU plädiert für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht im Rahmen eines Gesellschaftsjahres für alle, auch für Frauen. Es geht um ethische Fragestellungen, nationale Solidarität und die Herausforderungen von Gesellschaft und Staat im Kontext der Wehrdienstdebatte. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Einsatz in Afghanistan
- Wolf Gregis verteidigte Deutschlands Freiheit am Hindukusch.
- Er hält den Einsatz bis heute für sinnvoll und befürwortet die Wehrpflicht.
Ablehnung der Wehrpflicht
- Ole Nymoen lehnt die Wehrpflicht ab, selbst in einem idealen Staat.
- Er ist gegen das Gewaltverhältnis zwischen Staat und Bürger.
Dankbarkeit gegenüber dem Staat
- Wiebke Winter betont die Vorteile des deutschen Staates, wie Bildung.
- Sie sieht die Wehrpflicht als Möglichkeit, etwas zurückzugeben.
