JACOBIN Podcast

»Multipolarität? Vielleicht irgendwann in der Zukunft« – Interview mit Vijay Prashad

4 snips
Jul 14, 2025
Vijay Prashad, Historiker und Analytiker, beleuchtet die abnehmende Rolle der USA und das Aufkommen Chinas als Rivalen. Er erörtert, warum die NATO die gefährlichste Organisation der Welt ist und kritisiert ihre Rolle im Nahen Osten. Außerdem diskutiert er die Bedeutung der BRICS-Staaten für eine mögliche neue Weltordnung und die Herausforderungen des globalen Finanzsystems. Themen wie nukleare Risiken und die prekäre Lage der Arbeiterklasse werden ebenfalls behandelt, wobei Hoffnung für zukünftige Veränderungen geschürt wird.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Konflikt Israel-Iran und Recht

  • Israel und Iran können sich militärisch nicht durchsetzen, ohne das Eingreifen der USA bleibt ein Sieg unmöglich.
  • Israel begeht Völkermord an Palästinensern, unterstützt durch westliche Waffenlieferungen, und verstößt gegen internationales Recht.
INSIGHT

Westliche Haltung gegenüber Entwicklungsländern

  • Der Westen sieht sich moralisch nicht verpflichtet gegenüber Entwicklungsländern trotz Kolonialismus und Neokolonialismus.
  • Institutionen wie der IWF sind undemokratisch und agieren wie eine Mafia gegenüber armen Ländern.
INSIGHT

Langsame Machtverschiebungen im globalen Süden

  • Machtverschiebungen im globalen Süden sind zu langsam, Kreditalternativen zum IWF entwickeln sich schleppend.
  • China investiert in Infrastruktur, aber nicht in die Bewältigung der langfristigen Schuldenkrise der Länder.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app