

Wie weit kamen die Nazis beim Bau der Atombombe?
Feb 5, 2025
Die Diskussion beginnt mit den Fortschritten der Nazis in der Atomforschung und deren globalen Konsequenzen. Besondere Beachtung findet die Entdeckung der Kernspaltung und die Herausforderungen, denen Wissenschaftler wie Lise Meitner gegenüberstanden. Der Wettlauf um deutsche Atomphysiker nach dem Krieg wird beleuchtet, sowie die emotionalen Reaktionen auf die Bombardierung von Hiroshima. Zudem wird der Mythos und die Realität der deutschen Atomforschung im Zweiten Weltkrieg untersucht und die enttäuschten Prioritäten im Atombombenbau thematisiert.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Die Entdeckung der Kernspaltung und ihre Folgen
02:26 • 19min
Der Wettlauf um deutsche Atomphysiker nach dem Zweiten Weltkrieg
21:44 • 2min
Absturz der Hoffnungen: Der Schock nach Hiroshima
23:35 • 2min
Mythos und Realität der deutschen Atomforschung im Zweiten Weltkrieg
25:12 • 3min
Entwicklung und Prioritäten im Atombombenbau
28:13 • 2min