

Wozu (ein) Sinneswandel?
Jun 11, 2019
Der Podcast beleuchtet, wie individuelle Entscheidungen gesellschaftlichen Wandel fördern können. Themen wie soziale Gerechtigkeit und Umweltbewusstsein stehen im Vordergrund. Zudem wird die Bedeutung einer werbefreien Produktion und die Rolle von Fördermitgliedern hervorgehoben. Interessante Einblicke in Kritiken und alternative Perspektiven auf den Status Quo runden die Diskussion ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wandel als dynamischer Prozess
- Wandel ist ein dynamischer Prozess, den wir bewusst und unbewusst mitgestalten.
- Der Podcast soll neue Perspektiven öffnen und zum Hinterfragen des Status Quo anregen.
Vielfältige Zukünfte gestalten
- Zukunft existiert nicht als Singular, sondern als vielfältige Möglichkeiten.
- Unsere heutigen Entscheidungen beeinflussen den Verlauf verschiedener Zukünfte entscheidend.
Bewusstsein als Grundlage für Wandel
- Bewusstsein über die Weltgestaltung ist Voraussetzung für eigene Haltung und Einflussnahme.
- Unsere Welt ist sozial ungerecht und das gegenwärtige Wachstumsmodell hinterfragenswert.