

Norman Wolf: Angespuckt und fertig gemacht – Strategien gegen Mobbing
Sep 22, 2025
Norman Wolf ist Psychologiestudent und psychosozialer Berater, der nach eigenen Erfahrungen mit Schulmobing engagiert gegen das Thema kämpft. Im Gespräch teilt er eindrucksvoll seine Erlebnisse von Mobbing und deren tiefgreifenden Folgen. Er diskutiert die Verantwortung von Lehrkräften und Eltern und gibt praktische Strategien zur Mobbing-Prävention. Besonders wichtig sind ihm die Grenzen zwischen Neckerei und Mobbing sowie die Herausforderungen des Cybermobbings. Wolf ermutigt dazu, Hilfe zu suchen und Wertschätzung für jeden Einzelnen zu leben.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Vom ersten Spott zur körperlichen Gewalt
- Norman Wolf beschreibt, wie Mobbing mit Demütigung vor Mitschülern begann und sich zu körperlicher Gewalt steigerte.
- Er erzählt von Spucken, Beschimpfungen und dem Gefühl, wertlos zu sein.
Selbstwertschild wird langsam aufgerieben
- Wiederholte Angriffe nagen am Selbstwert, der anfangs als Schutzschild fungiert.
- Stückweise bricht dieser Schutz nieder, bis das Opfer die Zuschreibungen übernimmt.
Wahrnehmung Verzerrt: Nur Die Angreifer Fallen Auf
- Norman erinnert sich, viele Mitschüler hätten zwar nicht aktiv mitgemacht, doch er nahm nur die Gegner wahr.
- Später kontaktierten ihn ehemalige Mitschüler und bedauerten, damals nicht geholfen zu haben.