
POLITICO Berlin Playbook Machthaber: Alexander Lukaschenko
13 snips
Oct 25, 2025 Gordon Repinski beleuchtet den Aufstieg von Alexander Lukaschenko vom Kolchos-Direktor zum Präsidenten. Seine außenpolitische Schaukelpolitik zwischen Ost und West zeigt, wie Belarus wirtschaftlich von Russland abhängig ist. Die brutale Unterdrückung der Opposition und die Wahlfälschung 2020 führten zu landesweiten Protesten, angeführt von starken Frauenfiguren. Das erzwungene Landemanöver eines Ryanair-Flugzeugs 2021 dokumentiert Lukaschenkos autoritäre Taktiken und internationale Isolation. Schließlich wird Lukaschenko als der vorherrschende Diktator Europas beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vom Dorfjungen Zum Machthaber
- Alexander Lukaschenko stieg aus armen Dorfverhältnissen auf und nutzte Volksnähe als politische Waffe.
- Seine Biographie erklärt Misstrauen, Rachsucht und den Drang zur Machtkonzentration.
Antikorruptions-Rhetorik Als Wahlplattform
- Lukaschenko nutzte Antikorruptionsrhetorik und einfache Versprechen, um 1994 mit über 80% gewählt zu werden.
- Die anfängliche Popularität diente als Sprungbrett zur späteren Entmachtung demokratischer Institutionen.
Systematische Aushöhlung Der Demokratie
- Nach 1996 zentralisierte Lukaschenko die Macht, monopolisierte Medien und schwächte Rechtsstaatlichkeit.
- Binnen kurzer Zeit schuf er einen autoritären Staat mit einem allmächtigen KGB.
