Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

In der Wirtschaftspolitik tut sich ein tiefer Graben auf

Dec 18, 2024
Die politischen Wahlprogramme zeigen griffige Grüppchenbildungen, die nach der Wahl kaum Bestand haben dürften. Das umstrittene Heizungsgesetz wird zum Zentrum von wirtschaftspolitischen Differenzen. Dazu gibt es Einblicke in die Krise des Heizungsmarkts und die Online-Expansion von DM im Gesundheitssektor. Spannend sind auch die Vergleiche zu politischen Instabilitäten im Ausland. Außerdem wird über Europas zukünftige Rolle in der Technologie und die anhaltenden Konflikte weltweit nachgedacht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wirtschaftspolitische Gräben

  • Tiefe Gräben in der Wirtschaftspolitik zeigen sich zwischen den Parteien.
  • Union/FDP und Grüne/SPD verfolgen gegensätzliche Strategien.
ANECDOTE

Heizungsgesetz-Frust

  • Die CDU plant, das Heizungsgesetz zurückzudrehen.
  • Heizungsbauer sind frustriert, da sie in Wärmepumpen investiert haben.
ANECDOTE

Kanadas Regierungskrise

  • Kanada erlebt eine Regierungskrise ähnlich der in Deutschland.
  • Premierminister Trudeau musste seine Finanzministerin entlassen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app