

Toxic Tantra: Yoga, Sekte & Azraels Ausstieg
Oct 3, 2025
Zu Gast ist Christiane Hawranek, Journalistin und Co-Autorin des Projekts "Seelenfänger – Toxic Tantra", die Einblicke in die atemberaubende Welt von Azraels Yoga-Erfahrungen gibt. Sie erklärt die Atman-Bewegung, die als harmlos erscheint, aber auch sektenhafte Strukturen aufweist. Die Diskussion beleuchtet Geschlechterrollen, das rigide Regelwerk und absurde Tantra-Rituale. Azraels Ausstieg wird detailliert beschrieben, inklusive der emotionalen Herausforderungen. Schließlich gibt es wichtige Tipps, wie man Warnsignale in solchen Gemeinschaften erkennt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Vom Besuch Zur Aufnahme
- Azrael erzählt, wie ihn die Yogaschule über seine Freundin Ida in einen Wohn- und Lebenskreis zog.
- Er fühlte sich erst angekommen, dann zunehmend fehl am Platz und verunsichert durch spöttische Reaktionen des Gurus.
Groß Und Seriös Auftretende Bewegung
- Christiane beschreibt die Atman-Bewegung als international organisiert und seriös auftretend.
- Das Vertrauensbildende Branding macht die Bewegung für junge Menschen besonders anziehend.
Lockmechaniken Statt Offener Transparenz
- Die Bewegung nutzt Lovebombing, kostenlose Angebote und das Versprechen von geheimen „Levels“ als Rekrutierungsstrategie.
- Das schürt FOMO und hält Menschen länger gebunden.