Hotel Matze cover image

Hotel Matze

Marc-Uwe Kling – Wie viel Zweifel ist gesund?

Jul 20, 2022
Marc-Uwe Kling ist ein erfolgreicher Autor und Regisseur, bekannt für seine Känguru-Chroniken. Im Gespräch geht es um die Herausforderungen des Filmemachens und die enorme Arbeit hinter seinem neuen Känguru-Film. Kling reflektiert über seinen Kontrollzwang, kreative Prozesse und die Frage, wie viel Zweifel gesund ist. Themen wie Kapitalismus, Verschwörungstheorien sowie die Verantwortung in Krisenzeiten werden lebhaft diskutiert. Humor, Kunst und gesellschaftliche Reflexionen prägen sein Schaffen und die Gespräche.
01:52:36

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Marc-Uwe Kling plädiert für offenen Dialog in der Gesellschaft, um Missverständnisse zu überwinden und Einheit zu fördern.
  • Die Herausforderungen der Filmregie haben Klings Wertschätzung für die Arbeit anderer Kreativer und die Komplexität der Produktion erhöht.

Deep dives

Mark-Uwe Klings Einstellung zu gesellschaftlichen Konflikten

Mark-Uwe Kling betont die Notwendigkeit, im Angesicht gesellschaftlicher extreme Strömungen, wie dem Faschismus, den Dialog zu suchen. Anstatt sich von verschiedenen Meinungen oder politischen Ansichten abzugrenzen, plädiert er für persönliche Gespräche und einen offenen Austausch. Dies zeigt seine Bereitschaft, unterschiedliche Perspektiven zu akzeptieren und Menschen in kritischen Diskussionen zuzuhören. Ein solcher Ansatz könnte zu einem besseren Verständnis und mehr Einheit in der Gesellschaft führen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner