Apropos – der tägliche Podcast

Digitale Identität: Darum ist die E-ID umstritten

Aug 12, 2025
Quentin Schlapbach, Bundeshausredaktor bei Tamedia und E-ID-Experte, diskutiert die umstrittene digitale Identitätskarte in der Schweiz. Er erklärt, wie die E-ID den Alltag erleichtern könnte, von Einkäufen bis zur Interaktion mit Behörden. Gleichzeitig beleuchtet er die Bedenken der Gegner hinsichtlich Datenschutz und Überwachung. Der Name der App 'Swiyu' und die damit verbundenen Kosten sorgen ebenfalls für Gesprächsstoff. Sind die Ängste vor zentraler Datenspeicherung berechtigt? Ein spannendes Gespräch über Fortschritt und Skepsis in der digitalen Welt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Abstimmung Ende September

  • Über die Einführung der E‑ID wird Ende September in der Schweiz abgestimmt.
  • Philipp Loser stellt die Frage, ob IDs künftig auch aufs Handy sollen.
ANECDOTE

Teurer Name «Swiyu» Für App

  • Das Bundesamt liess den Namen «Swiyu» von Agenturen entwickeln und prüfte über 150 Vorschläge.
  • Quentin Schlapbach nennt die Kosten von 62'300 Franken für den Namensprozess.
INSIGHT

Was Die E‑ID Genau Ist

  • Quentin Schlapbach erklärt: Die E‑ID ist eine digitale Identitätskarte mit Namen, Geburtsdatum und Wohnort.
  • Sie soll das Vorzeigen der ID im Alltag und bei Behördengängen per Handy erlauben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app